Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

FOLD IT
MARATHON M120BL

Klapper Aluminiumbootstuhl mit Teakarmlehnen gleichmäßiger Stoff

Angebot€222.00

Formas beliebteste und langlebigste Deckstuhl. Speziell gestaltete nicht-Skid-Fuß-Spitzen zum Schutz der Teakdecks. Geeignete Möbel für harte Meerwasserbedingungen. Speicherbar, ideal für den begrenzten Raum auf einer Yacht. Schöne Teaklehre. Zusätzliche Unterstützung am unteren Rücken

Color:
FORMA MARINE Boat Chair Folding Aluminum Black  with Teak Armrests Uniform Fabric, M120 #color_black
Klapper Aluminiumbootstuhl mit Teakarmlehnen gleichmäßiger Stoff Angebot€222.00

Customers Photos

LEICHT

GEWICHTSGRENZE 90KG /200LBS

RUTSCHFESTE FUSSSPITZEN

SCHMUTZABWEISEND

WITTERUNGSBESTÄNDIG 100 % ROSTFREI

0 % EINWEGKUNSTSTOFF IN VERPACKUNGEN

Formas beliebtester und langlebigster Liegestuhl. Speziell entwickelte rutschfeste Fußspitzen zum Schutz der Teakdecks. Geeignete Möbel für raue Seewasserbedingungen. Verstaubar, ideal für den begrenzten Platz auf einer Yacht. Schöne Armlehnen aus Teakholz. Zusätzliche Unterstützung für den unteren Rücken

Mit Blick auf die ökologischen Megatrends, einschließlich Klimawandel und Plastikverschmutzung, bewertet das Unternehmen derzeit Produktdesigns und Herstellungsprozesse unter Berücksichtigung der folgenden Bereiche neu: Energie und CO2-Emissionen, Materialien, Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft.

Video preview

Durability

Durability is a key factor for Forma and its effort for a positive impact on the environment. As a result, our long lasting products minimize the environmental impact, as less waste is generated and less resources are consumed. Forma’s products are carefully designed and elaborated resulting in a sturdy construction allowing for many years of use.

We are proud as boat owner’s around the world carry an on-going Forma history on-board as it is common to come across a Forma chair manufactured over 20 years ago.

Waste hierarchy is applied in Forma’s operations;

Reducing its manufacturing waste, reusing of offcuts, repairing and recycling.

We have set specific targets to measure our impact on a yearly basis.

Our aim is to gradually reduce the company’s ecological footprint. We
believe our activities will be beneficial to the environment, to our
employees and to the community..